
12. Ehinger Wirtschaftsforum
am 1. April 2025 um 18.30 Uhr
Unternehmenskommunikation zur Tagespolitik – ein Konfliktfeld?
mit Dr. Andreas Möller, Leiter Unternehmenskommunikation und Politik
TRUMPF SE + Co. KG
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Stadt Ehingen (Donau) und die Geschäftsführung der BED BusinessPark Ehingen Donau GmbH
laden Sie herzlich zum 12. Ehinger Wirtschaftsforum mit Dr. Andreas Möller, Leiter Unternehmens-kommunikation und Politik bei TRUMPF SE + Co. KG, dem weltweit führenden Unternehmen für Werkzeugmaschinen und Lasertechnik ein.
Dr. Möller wurde vor kurzem von „PR Report“ als „Kommunikator das Jahres“ ausgezeichnet. Die Laudatio hielt TRUMPF Chefin Dr. Nicola Leibinger-Kammüller. Zur Begründung der Jury hieß es, Möller habe es auf beeindruckende Art geschafft, einen politischen Markenkern mit und für Leibinger-Kammüller zu entwickeln. Dahinter stecke die Arbeit von vielen Jahren. „Diese verdient besondere Anerkennung in einer Zeit, in der die Herausforderungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft immer größer und zahlreicher werden. Andreas Möller schafft Kommunikation mit Mehrwert. In dieser Rolle ist er prägend. Nicht nur für TRUMPF, sondern für die gesamte Kommunikationsbranche.“
Andreas Möller, geboren 1974 in Rostock, hat sich mit einer Arbeit über den Widerstand gegen Wissenschaft und Technik in Deutschland zum Dr. phil. promoviert und neben seinen beruflichen Herausforderungen die Zeit gefunden, zahlreiche Bücher zu schreiben, u.a. eines, in dem auch
Ehingen (Donau) vorkommt.
Möller fragt, ob sich Unternehmen in tagespolitische Debatten einbringen sollten. Wenn man weiß, welche herausragende Bedeutung die Übereinstimmung von interner und externer Kommunikation im Unternehmen TRUMPF hat und wie stark an Werten orientiert dieses höchst erfolgreiche Unternehmen geführt wird, kann man die Antwort erahnen.
Authentizität und Wahrhaftigkeit, Verständnis für die realen Probleme der Menschen vor Ort, Führung durch Haltung, das sind bei ihm und bei TRUMPF keine leeren Formeln, das ist für seine Vorstands-vorsitzende und für ihn Kompass.
TRUMPF, ein Unternehmen,
- das insbesondere die Automobilindustrie mit Werkzeugmaschinen, Lasern und Systemen ausstattet,
- ohne dessen herausragende Lasertechnik ASML seine Chips nicht fertigen könnte,
- das einen Exportanteil von über 80 % hat und u.a. in den USA, in China und in Sachsen produziert,
steht mitten in der nationalen und internationalen Politik.
Wie sollte ein solches Unternehmen keine Position z.B. zu den Haltungen eines Präsidenten Trump
zu Zöllen und Ausfuhrbeschränkungen, zur politisch angeordneten „Transformation“ in der Auto-mobilindustrie, zu Überregulierung und Energiekosten in Deutschland, zu Europa, zu einer offenen Gesellschaft, zur AfD haben?
Welche Herausforderungen sich hier ergeben, was sich ein Unternehmen und seine Vorstands-vorsitzende hier zumuten wollen, welche Konflikte hier zu meistern sind, dies von Andreas Möller zu hören, wird sehr spannend sein.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich beim Ehinger Wirtschaftsforum mit anderen führenden Persönlichkeiten aus Unternehmen, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu vernetzen und sich über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze auszutauschen. Dazu dient auch ein Stehempfang,
zu dem wir Sie im Anschluss an den Vortrag und die Diskussion einladen.
Wir freuen uns sehr, Sie als Gast bei unserem 12. Ehinger Wirtschaftsforum begrüßen zu dürfen.
Bitte bestätigen Sie uns Ihre Teilnahme bis zum 25. März 2025.
Zur Anmeldung gelangen Sie hier: Anmeldung
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Baumann Oberbürgermeister der Stadt Ehingen (Donau) |
Simone Bayer Geschäftsführerin BED |
Prof. Dr. Michael Gaßner Geschäftsführer BED |